Haben Sie mit Ihrem E WIE EINFACH-Tarif wirklich den besten und passendsten Energievertrag? Wir sagen es Ihnen! Da wir tagtäglich Hunderte Energieverträge wechseln, kennen wir die Versorger – auch E WIE EINFACH – ganz genau.
Stellen Sie uns auf die Probe und holen Sie sich noch heute den besten Tarif persönlich auf Sie zugeschnitten. Völlig unabhängig von Versorgern wie E WIE EINFACH. Nur Ihr Tarif zählt.
Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen.
E WIE EINFACH ist ein begehrter Anbieter auf dem Energiemarkt und wurde vom Handelsblatt in der Branche „Energieversorger“ unter 13 Unternehmen mit der Auszeichnung „Preis-Leistungs-Verhältnis: Exzellent“ gekürt. Der Energieversorger punktet mit guten Preisen sowie einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Sie sind bereit für einen Wechsel? E WIE EINFACH bietet für Neukunden eine Vielzahl unterschiedlicher Tarife an. Wir zeigen Ihnen hier jedoch nur die Tarife mit einer Laufzeit von zwölf Monaten. Warum? Weil wir Sie dazu ermutigen möchten, Ihren Stromanbieter jedes Jahr zu wechseln. Auf diese Weise können Sie kontinuierlich Geld sparen.
Der Stromanbieter E WIE EINFACH bietet beispielsweise den EinPreisTarif an, welcher sich besonders für Kunden eignet, die einen geringen Verbrauch haben. Der Arbeitspreis ist hier zwar deutlich höher als bei anderen Tarifen, jedoch gibt es keinen kostspieligen monatlichen Grundpreis. Der Grün & Günstig Strom Tarif zeichnet sich hingegen durch einen soliden Grundpreis und günstigen Arbeitspreis aus. Ein attraktiver Sofortbonus ist auch mit dabei.
Tarifname
Arbeits-/Grundpreis
Bonus
EinPreisTarif
Arbeitspreis 54,11 ct
Grundpreis 0,00 €
Neukunden-Bonus 44,00 €
Sofort-Bonus Keinen
E WIE EINFACH wirbt damit, seinen Kunden ausschließlich klimaneutrales Gas anzubieten. Hierfür werden die anfallenden Emissionen durch Klimaschutzzertifikate von E WIE EINFACH ausgeglichen. Aus dem Erlös des Zertifikathandels werden verschiedene Klimaprojekte finanziert, wie beispielsweise Wind- und Wasserkraftanlagen in der Türkei. Obwohl alle Gastarife von E WIE EINFACH diese Eigenschaft teilen, unterscheiden Sie sich sehr in Ihrer Tarifstruktur: so hat beispielsweise der Tarif EinPreisTarif weder Grundpreis noch Bonus, dafür einen erhöhten Arbeitspreis. Diese Art von Tarif empfiehlt sich besonders bei einem eher geringen Verbrauch – da der Grundpreis entfällt. Der Tarif Grün & Günstig Gas hingegen lockt mit einem hohen Sofortbonus und niedrigem Arbeitspreis.
Als Wechsel-Dienstleister stehen wir täglich in Kontakt mit hunderten Energieverbrauchern. Daher wissen wir ganz genau, für welche Fragen sich unsere Kunden besonders interessieren. Wir haben die wichtigsten Fragen zu E WIE EINFACH hier für Sie zusammengestellt. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne!
Der Wechsel des Stromanbieters gestaltet sich dank Vergleichsrechner sehr einfach. Lediglich Postleitzahl und Verbrauch eingeben, einen Tarif auswählen und der neue Anbieter übernimmt Kündigung, Wechselprozess und Neuanmeldung. Unser Tipp: nutzen Sie unseren Wechselassistenten für dauerhaft günstige Energiepreise.
Was letztendlich für den Strom gezahlt wird hängt vom gewählten Tarif ab. Hier unterscheiden sich die Grund- & Arbeitspreise teils erheblich. Wir empfehlen daher vor Vertragsschluss einen Blick in die Tarifdetails zu werfen. Unser Tipp: Gerne übernehmen wir den Tarifvergleich und Wechsel für Sie.
Der regelmäßige Wechsel des Stromanbieters zahlt sich aus: So kann beispielsweise bei einem Wechsel von dem örtlichen Grundversorger zu E WIE EINFACH ca. 134€ im ersten Jahr gespart werden (bei einem Verbrauch von 2500 kWh). Unsere Empfehlung: wechseln Sie den Anbieter jährlich um dauerhaft eine Ersparnis zu erzielen. Unser Wechselservice übernimmt dies auf Wunsch für Sie.
Nur in wenigen Ausnahmen dürfen Sie bei E WIE EINFACH außerhalb der vertraglich festgesetzten Frist kündigen. Grundsätzlich ist es Ihnen überlassen, ob Sie per Post oder E-Mail kündigen. Was genau Ihre Kündigung enthalten sollte, sowie kostenfreie Kündigungsvorlagen finden Sie auf dieser Website weiter unten.
Der E WIE EINFACH Strommix setzt sich folgendermaßen zusammen
Dabei wird nicht für alle Tarife derselbe Strommix verwendet: Die Ökostromprodukte setzen sich zu 55,6% aus erneuerbaren Energien (finanziert aus der EEG-Umlage) und 44,4% aus sonstigen erneuerbaren Energieträgern zusammen.
E WIE EINFACH bietet verschiedene Tarife mit einer Laufzeit von zwei Jahren an, zu denen eine Prämie ausgewählt werden kann. Wird der Vertrag vor Laufzeitende gekündigt, muss der reguläre Kaufpreis der Prämie anteilig für die verbleibende Vertragslaufzeit zurückgezahlt werden. Generell empfehlen wir, vor Angeboten mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr in Verbindung mit Sachprämien, genau nachzurechnen, ob sich der Vertragsabschluss lohnt.
Durch die lange Vertragslaufzeit entgehen jährlich Bonuszahlungen, die man durch einen Wechsel erhalten würde. Es lohnt sich also vielmehr, die Tarife jedes Jahr zu wechseln. Um die Übersicht zu behalten und keine Kündigungsfrist zu verpassen, empfehlen wir, den jährlichen Wechsel an einen Wechselservice wie Wechselpilot abzugeben.
Einige Stromtarife von E WIE EINFACH haben einen Mindestverbrauch pro Jahr vorgeschrieben. Dies ermöglicht es dem Anbieter, den Tarif zu den entsprechenden Konditionen anzubieten. Liegt der tatsächliche Jahresverbrauch nun unter dieser Grenze, wird der Preis für den Mindestverbrauch in Rechnung gestellt.
Sie hat das Wechsel-Fieber gepackt aber Sie sind sich noch unsicher, wie Sie Ihrem Versorger E WIE EINFACH richtig kündigen? Keine Sorge, mit unseren hilfreichen Tipps und Vorlagen kann garantiert nichts schief gehen! Wir informieren Sie über wichtige Kündigungsfristen, Sonderfälle und vieles Weitere.
Sie wollen Ihrem Energieanbieter die Kündigung aussprechen, weil Sie umziehen, eine Preiserhöhung erhalten haben oder schlicht und einfach Ihren Anbieter so schnell wie möglich wechseln möchten? Mit unseren kostenfreien Kündigungsvorlagen gelingt Ihnen die Kündigung schnell, einfach und sicher – und das für jeden Anlass! Einfach die richtige Vorlage mit einem Klick herunterladen, digital oder handschriftlich mit Ihren persönlichen Angaben vervollständigen und an E WIE EINFACH senden. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie nur in wenigen Ausnahmen außerhalb der vertraglich festgesetzten Frist kündigen dürfen. Weiterführende Informationen dazu erhalten Sie weiter unten.
Ihre Kündigung an E WIE EINFACH sollte erhalten:
Ihre E WIE EINFACH-Kündigung adressieren Sie an
E WIE EINFACH GmbH
Salierring 47-53
50677 Köln
Fragen zum Vorgehen?
Wir beraten Sie gerne! Unser Kundenservice ist von Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 – 18 Uhr kostenfrei unter 040-882156650 erreichbar.
Die Kündigung ist schon ausgefüllt und unterschrieben? Wir erklären Ihnen, wie es nun mit der Kündigung an E WIE EINFACH weiter geht und geben Ihnen viele Weitere nützliche Informationen rund ums Thema Kündigung an die Hand.
Zunächst einmal sollten Sie einen Blick in Ihren Energievertrag werfen: Finden Sie heraus, zu wann Sie Ihren E WIE EINFACH-Vertrag kündigen können und welche Fristen Sie dabei beachten müssen. Bedenken Sie, dass Ihre Kündigung nur rechtzeitig klappt, wenn Sie die Kündigungsfristen von E WIE EINFACH einhalten. Falls Sie die genauen Fristen nicht im Kopf haben, finden Sie diese Angaben in der nachfolgenden Tabelle.
Tarifname
Kündigungsfrist
Vertragsdauer
Preisgarantie
EinPreisTarif
Kündigungsfrist1 Monat
Vertragsdauer12 Monate
Preisgarantie12 Monate
Da Sie von E WIE EINFACH ausschließlich Nachrichten über das Kundenportal und ab und zu per E-Mail erhalten, können Sie auch auf diesem Wege kündigen, also elektronisch. Sofern Sie mit der Kündigung spät dran sind, können Sie die Kündigungsfrist auf diese Weise problemlos einhalten. Damit auch garantiert nichts misslingt, raten wir Ihnen: Kündigungen IMMER unterschreiben – auch online – und ZUSÄTZLICH per Post an Ihren Versorger verschicken.
Um eine reibungslose Kündigung zu gewährleisten, ist es sinnvoll, auch die Einzugsermächtigung zu widerrufen, die es E WIE EINFACH erlaubt Ihr Konto eigenständig zu belasten. Mögliche Fehlbuchungen und somit zusätzliche Arbeit, können auf diesem Wege vermieden werden. Der Widerruf muss dabei unterschrieben und postalisch erfolgen. Es gibt zwar keine Kündigungsfrist, die Sie dabei beachten müssen, dennoch ist es sinnvoll, die nächste Abschlagszahlung im Hinterkopf zu behalten. Achten Sie außerdem darauf, dass in Ihrem Widerrufsschreiben das aktuelle Datum, Ihr Name, Ihre Vertragsnummer, Ihre IBAN sowie das Datum, zu dem der Widerruf gelten soll, angegeben ist. Unser Tipp: Lassen Sie sich außerdem Ihren Widerruf schriftlich bestätigen.
Steht in Kürze ein Umzug bei Ihnen an oder haben Sie eine Preiserhöhung von Ihrem Anbieter E WIE EINFACH erhalten? Dann haben Sie ein Recht auf Sonderkündigung. Das heißt, dass Sie auch außerhalb der vertraglich festgesetzten Frist kündigen dürfen. Folgendes müssen Sie bei dieser Sonderform beachten:
Vier Schritte zur erfolgreichen Sonderkündigung mit Wechselpilot
Vorsicht: Frist beachten!