Haben Sie mit Ihrem eprimo-Tarif wirklich den besten und passendsten Energievertrag? Wir sagen es Ihnen! Da wir tagtäglich Hunderte Energieverträge wechseln, kennen wir die Versorger – auch eprimo – ganz genau.
Stellen Sie uns auf die Probe und holen Sie sich noch heute den besten Tarif persönlich auf Sie zugeschnitten. Völlig unabhängig von Versorgern wie eprimo. Nur Ihr Tarif zählt.
Eprimo ist besonders beliebt bei seinen Kunden und gehört laut der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien zu den besten Ökostromanbietern Deutschlands. Mit fairen Strom- und Gastarifen, attraktiven Boni für Neukunden sowie guter Servicequalität, überzeugt der Energiediscounter nicht nur unsere Mitarbeiter aus dem Wechselpilot-Kundenservice.
Hat Sie der Ökostrom- und Ökogasanbieter eprimo übezeugt? Lesen Sie hier, welche 12-Monats-Tarife eprimo anbietet.
Eprimo kann mit fairen Strom- oder Gastarifen sowie mit Energie aus 100% sauberer Wasserkraft punkten. Entscheiden Sie sich für den Tarif PrimaKlima, zahlen Sie für Strom lediglich um die 26 Cent pro Kilowattstunde – für Gas um die 5 Cent. Ein Blick in unsere Tariftabellen verdeutlicht: eprimo trumpft auch mit einem günstigen monatlichen Grundpreis.
Tarifname
Arbeits-/Grundpreis
Bonus
eprimoStrom PrimaKlima
Arbeitspreis 37,83 ct
Grundpreis 5,32 €
Neukunden-Bonus 50,00 €
Sofort-Bonus Keinen
eprimoStrom PrimaKlima Pur
Arbeitspreis 41,35 ct
Grundpreis 5,32 €
Neukunden-Bonus Keinen
Sofort-Bonus Keinen
Auch bei den Gastarifen kann eprimo mit günstigen Konditionen punkten. Darüber hinaus werden bei nahezu allen Tarifen Wechselprämien ausgezahlt, durch die sich der Wechsel noch mehr rentiert. Besonderes Augenmerk liegt jedoch auf dem klimaneutralen Gas das eprimo anbietet.
Hierbei handelt es sich zwar um herkömmliches Erdgas, jedoch werden jegliche Emissionen durch Förderung und Verbrauch durch verschiedene Klimaschutzprojekte und CO2-Kompensationen ausgeglichen. Eprimo spricht in diesem Zusammenhang von „Ökogas“, mehr zu dem Thema finden Sie hier.
Tarifname
Arbeits-/Grundpreis
Bonus
eprimoGas PrimaKlima
Arbeitspreis 26,37 ct
Grundpreis 8,09 €
Neukunden-Bonus 5,00 €
Sofort-Bonus 5,00 €
Zuerst empfehlen wir, die Vertragsunterlagen noch einmal genau durchzusehen. Schauen Sie nach, welche Bonuszahlungen ausgewiesen sind und wann diese gezahlt werden sollen. Wenn Ihnen ein Bonus von eprimo zusteht und dieser nicht fristgerecht ausgezahlt wurde, empfehlen wir, eprimos Kundenservice zu kontaktieren. Dies können Sie schriftlich oder telefonisch tun. In der Regel wird der Bonus dann umgehend überwiesen.
Sie können eprimos Kundenservice telefonisch nicht erreichen und der Versorger hat auch nicht innerhalb einer angemessenen Bearbeitungsfrist auf Ihre Anfrage reagiert? Dann sollten Sie eine Beschwerde einreichen. Die Beschwerde sollte in jedem Fall schriftlich, idealerweise per Einschreiben, erfolgen. Damit stellen Sie sicher, dass die Beschwerde auch bei eprimo ankommt.
Reagiert eprimo auch nicht auf Ihre Beschwerde? Dann bleibt nur noch der Weg über die Schlichtungsstelle Energie. Sie setzt sich für die Verbraucherrechte ein und versucht eine außergerichtliche Lösung zu erreichen. Hier können Sie Ihr Anliegen vorbringen. Beim Einschalten der Schlichtungsstelle wird eprimo den Bonus auszahlen müssen, bevor es zu rechtlichen Schritten kommt.
Da all diese Möglichkeiten viel Zeit und vor allem Nerven in Anspruch nehmen, bieten wir Ihnen eine Alternative! Mit unserem automatischen Wechselservice sind Sie nicht nur immer im optimalen Tarif, Wechselpilot kümmert sich auch um all Ihre Vertragsangelegenheiten – inklusive ausbleibender Boni! Somit haben Sie nur noch einen Ansprechpartner in Sachen Energie, sparen Geld, vor allem aber Zeit und Nerven. Überzeugt?
Sie fragen sich, wann Ihr Bonus von eprimo spätestens überwiesen wird oder unter welchen Umständen Sie Ihren Bonus trotz Kündigung erhalten? Wir haben die wichtigsten Fragen hier für Sie beantwortet:
Neukunde ist, wer innerhalb der letzten sechs Monate an der vertraglich vereinbarten Verbrauchsstelle vor Zustandekommen des Vertrags nicht von eprimo beliefert wurde
Der Sofortbonus wird in der Regel einige Tage nach Vertragsbeginn auf Ihre hinterlegte Bankverbindung ausgezahlt, spätestens jedoch 60 Tage nach Vertragsbeginn. Der Nekundenbonus hingegen wird nach 365 Tagen ununterbrochener Belieferung in der Schlussrechnung gutgeschrieben. Je nachdem ob dann eine Nachzahlung oder eine Gutschrift entsteht wird der entsprechende Betrag überwiesen oder eingezogen.
Ihren Neukundenbonus erhalten Sie wenn die Mindestvertragslaufzeit erfüllt wurde, auch wenn Sie den Vertrag zu diesem Zeitpunkt gekündigt haben. Beispiel: Sie haben eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten und kündigen fristgerecht zum Vertragsende. Sofern Sie ohne Unterbrechung 365 Tage in Belieferung waren, erhalten Sie mit der Schlussrechnung Ihren Neukundenbonus verrechnet.
Jegliche Boni (wie Sofort- und Neukundenboni) werden wie andere Vertragsbestandteile auch in dem Energieliefervertrag mit dem jeweiligen Versorger angegeben. Sofern dieser Vertrag zu Stande kommt und die Vertragsbedingungen erfüllt sind, haben Sie ein Anrecht auf Ihre Bonuszahlungen.
Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen.
Wenn Sie auf Nummer sich gehen wollen, kündigen Sie eprimo mit unseren Vorlagen – und zwar einfach und schnell. Laden Sie sich die Dateien runter, ergänzen Sie die fehlenden Daten und schicken die Kündigung ab. Weitere nützliche Hinweise zu Kündigungsfristen und Co. finden Sie weiter unten!
Wollen Sie Ihren Vertrag bei eprimo kündigen? Sie planen einen Umzug, haben eine Preiserhöhung erhalten oder wollen eprimo regulär kündigen? Keine Sorge – wir haben für jeden Kündigungsgrund die passende Vorlage parat. Sobald Sie sich für das richtige Dokument entschieden haben, können Sie die Kündigungsvorlage als PDF mit nur einem Klick kostenfrei herunterladen, digital oder handschriftlich mit Ihren persönlichen Angaben vervollständigen und an eprimo senden:
Ihre Kündigung sollte enthalten:
Ihre eprimo-Kündigung adressieren Sie an
eprimo GmbH
Flughafenstraße 20
63263 Neu-Isenburg
Fragen zum Vorgehen?
Wir beraten Sie gerne! Unser Kundenservice ist von Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 – 18 Uhr kostenfrei unter 040-882156650 erreichbar.
Sie haben das richtige Kündigungsschreiben bereits ausgefüllt und fragen sich, was Sie sonst noch beachten sollten? Hier erhalten Sie hilfreiche Tipps zu eprimos Kündigungsfristen und vielen weiteren wichtigen Informationen rund um das Thema Kündigung.
Das Wichtigste zuerst: Schauen Sie in Ihrem Energievertrag nach, zu wann Sie Ihren eprimo-Vertrag kündigen können. Wie viel Zeit haben Sie dafür? Damit Ihre Kündigung auch klappt, müssen Sie unbedingt eprimos Kündigungsfrist einhalten. Falls Sie Ihre Frist nicht im Kopf haben, finden Sie diese Angaben in der nachfolgenden Tabelle.
Tarifname
Kündigungsfrist
Vertragsdauer
Preisgarantie
eprimoStrom PrimaKlima
Kündigungsfrist1 Monat
Vertragsdauer12 Monate
Preisgarantie12 Monate
eprimoStrom PrimaKlima Pur
Kündigungsfrist1 Monat
Vertragsdauer12 Monate
Preisgarantie12 Monate
Falls Sie von eprimo Nachrichten ausschließlich über Ihr Kundenportal – und ab und zu auch per E-Mail erhalten, können Sie auch auf diesem Wege kündigen, also elektronisch.
Sie sind sich unsicher, ob Sie auch elektronisch kündigen dürfen? Schauen Sie am besten in Ihren Vertrag. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist immer festgelegt, ob die Kündigung der Text- oder Schriftform bedarf. Textform bedeutet: Sie können die Kündigung per E-Mail oder Kundenpostfach an eprimo senden – manchmal sogar ohne Unterschrift. Wenn Sie mit Ihrer Kündigung spät dran sind, können Sie die Kündigungsfrist auf diesem Wege sicher einhalten.
Dennoch raten wir: Kündigungen IMMER unterschreiben – auch online – und ZUSÄTZLICH per Post verschicken. So kann garantiert nichts schief gehen.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, widerruft auch die Einzugsermächtigung, die es eprimo erlaubt, Ihr Konto eigenständig zu belasten. Auf diese Weise können Sie mögliche Fehlbuchungen und somit zusätzliche Arbeit verhindern. Der Widerruf muss dabei unterschrieben und postalisch erfolgen.
Zwar haben Sie bei einem SEPA-Lastschriftverfahren keine Kündigungsfrist, die Sie einhalten müssen. Trotzdem ist es sinnvoll, die nächste Abschlagszahlung im Hinterkopf zu behalten. Geben Sie in Ihrem Widerrufsschreiben das aktuelle Datum, Ihren Namen, Ihre Vertragsnummer, Ihre IBAN sowie das Datum an, zu dem der Widerruf gelten soll. Lassen Sie sich außerdem Ihren Widerruf schriftlich bestätigen.
Sie ziehen um oder haben eine Preiserhöhung von eprimo erhalten? Dann haben Sie ein Recht auf Sonderkündigung. Folgendes müssen Sie bei dieser Sonderform beachten:
Sind Sie bei eprimo in der Grundversorgung, beträgt Ihre Kündigungsfrist zwei Wochen und Sie können zudem jederzeit das Vertragsverhältnis beenden. Heißt, im schlimmsten Fall verschiebt sich Ihr Austrittsdatum um wenige Tage.
Anders sieht es aus, wenn Sie einen privaten Vertrag bei eprimo haben und die Kündigungsfrist verstrichen ist. Wie Sie nun vorgehen? Wir erklären es Ihnen in drei Schritten:
Ein regelmäßiger Wechsel des Strom- und Gasanbieters zahlt sich auf lange Sicht aus, denn nur wer regelmäßig wechselt kann Jahr für Jahr neue Boni mitnehmen und so den steigenden Energiepreisen entgegenwirken. Doch den passenden Anbieter zu finden kann schnell sehr Zeit intensiv werden und endet nicht selten in Frustration und Verbleib beim derzeitigen Anbieter. Wie hoch die Ersparnis sein kann und worin sich Versorger überhaupt unterscheiden, zeigen wir Ihnen beispielhaft an verschiedenen Wechseln von eprimo zu anderen Anbietern.
eprimo | EnBW | Shell Energy | Vattenfall | |
Eigene Infrastruktur (eigene Netze) | jedoch indirekt über die Muttergesellschaft E.ON | |||
Autostromtarife | Nein | Öffentliche Ladesäulen+ eigene Wallbox | Nein, jedoch Öffentliche Ladesäulen | Verfügbar |
Eigene Stromerzeugung | ||||
Hauptgeschäftstätigkeit nach Region | Bundesweit | Baden-Württemberg | Bundesweit | Vorrangig Neue Bundesländer & Hamburg |
Bei einem Wechsel von eprimo zu EnBW wäre beispielhaft eine Ersparnis von 156€ möglich. Die Ersparnis resultiert hier hauptsächlich aus den üppigen Sofort- & Neukondenboni. Aber Vorsicht: nach Ablauf des ersten Belieferungsjahres steigen die Preise oftmals sprunghaft an, weshalb wir zu einem jährlichen Wechsel raten.
Der Wechsel von eprimo zu Shell Energy zahlt sich mit einer Ersparnis von ca 35,95€ nach dem ersten Belieferungsjahr aus. Die vergleichsweise niedrige Einsparung kommt dadurch zustande, dass Shell Energy keine Wechselprämie in diesem beispielhaften Tarif zahlt. Generell können wir Shell Energy durch unsere unabhängige Wechselpilot Bewertung mit gutem Gewissen empfehlen.
Auch ein Wechsel von eprimo zu Vattenfall lohnt sich in den allermeisten Fällen. Wie hoch die jeweilige Ersparnis tatsächlich ausfällt hängt maßgeblich vom eigenen Verbrauch und dem Postleitzahlgebiet ab. Eine Beispielrechnung bei einem Verbrauch von 2200kWh pro Jahr finden Sie hierzu weiter unten.
Diese Tabelle zeigt Beispielhaft die mögliche Ersparnis durch einen Wechsel von eprimo in einen günstigeren Tarif von EnBW, Shell Energy oder Vattenfall bei einem Verbrauch von 2200 kWh pro Jahr.
eprimoStrom PrimaKlima | EnBW Online | Shell Energy Strom + 12 | Vattenfall Natur12 Extra Strom | |
Arbeitspreis in Ct/kWh | 28,66 Ct | 31,52 Ct | 26,35 Ct | 30,10 Ct |
Grundpreis € / Monat | 7,83 € | 13,32 € | 9,06 € | 12,95 € |
Boni (Sofort- und /oder Neukundenbonus) | Keine (nach Ablauf des 1. Vertragsjahres) | 157€ Sofortbonus +128€ Neukundenbonus | 132,94€ Sofortbonus +55€ Bonus auf Abschlag +68€ Neukundenbonus | 125€ Sofortbonus +100€ Neukundenbonus |
Vertragslaufzeit | 12 Monate | 12 Monate | 12 Monate | 12 Monate |
Gesamtkosten nach 1 Jahr (nach Abzug aller Boni) | 724,48€ | 568,31€ | 688,53 € | 592,60€ |
Mögliche Ersparnis | Vergleichstarif | 156,17€ | 35,95€ | 131,88€ |
Natürlich unterscheiden Sich alle Versorger durch Ihre unterschiedlichen Tarife in Arbeitspreis, Grundpreis und diverser Wechselboni bzw. Prämien.
Diese Tarife und Konditionen können sich jedoch ständig verändern. Wenn Sie also entspannt Ihren Anbieter wechseln möchten, lassen Sie die Arbeit unseren Rechner übernehmen und sich im Handumdrehen den für Sie optimalen Tarif vorschlagen. Sagt Ihnen das Angebot zu, übernehmen wir Kündigung, Wechsel und Neuanmeldung und das nicht nur einmalig, sondern jedes Jahr aufs Neue!
Sie haben eine Preiserhöhung von eprimo erhalten? Damit bricht eprimo den laufenden Vertrag – wodurch sofort ein Sonderkündigungsrecht entsteht.
Für eine Sonderkündigung gewährt der Versorger in der Regel eine Frist bis zum Datum der Preiserhöhung. Daher empfehlen wir Ihnen, Ihr Kündigungsschreiben zeitnah an Ihren aktuellen Anbieter zu schicken. Im Anschluss kümmern wir uns um Ihren Vertragswechsel zu einem günstigeren Anbieter.
Wir bemühen uns immer um die schnellstmögliche Umsetzung des Wechsels, allerdings kann es in Abhängigkeit der Dauer des Wechsels passieren, dass Sie für eine kurze Übergangszeit in die Grundversorgung rutschen.
Wir stehen täglich in Kontakt mit mehreren hundert Strom- und Gaskunden und wissen genau, welche Fragen die Verbraucher brennend interessieren. Eine Auswahl mit ausführlichen Antworten finden Sie hier. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, rufen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!
Die Kündigungsfrist für den eprimo PrimaKlima Tarif beträgt sechs Wochen. Das bedeutet, dass Sie Ihren Vertrag mindestens sechs Wochen vor Ende der Vertragslaufzeit kündigen sollten.
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Vertrag bei eprimo schriftlich zu kündigen – nutzen Sie dafür ganz einfach unsere Kündigungsvorlage. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Ihren Vertrag direkt in Ihrem Online-Kundenportal zu kündigen. Loggen Sie sich dafür einfach in Ihrem Kundenportal ein und tragen dort Ihr Kündigungsdatum ein.
Bei einem Umzug zieht Ihr Vertrag bei eprimo an Ihren neuen Wohnsitz mit. Ihren Umzug können Sie direkt in Ihrem Kundenportal über ein Umzugsformular anmelden. Damit eprimo den Umzug bearbeiten kann, müssen Sie diesen spätestens vier Wochen nach Ihrem Einzug bei eprimo eintragen.
Der Wechsel des Stromanbieters gestaltet sich dank Vergleichsrechner sehr einfach. Geben Sie dort einfach Ihre Postleitzahl und Ihren Jahresverbrauch ein, um anschließend einen günstigeren Tarif auszuwählen. Der neue Anbieter übernimmt für Sie die Kündigung Ihres aktuellen Vertrages, den Wechselprozess und die Neuanmeldung. Unser Tipp: nutzen Sie unseren Wechselassistenten für dauerhaft günstige Energie.
Der regelmäßige Wechsel des Stromanbieters zahlt sich aus; so kann beispielsweise bei einem Wechsel von dem örtlichen Grundversorger zu eprimo ca. 283€ im ersten Jahr gespart werden (bei einem Verbrauch von 2500 kWh). Unsere Empfehlung: wechseln Sie den Anbieter jährlich, um dauerhaft eine Ersparnis zu erzielen. Unser Wechselservice übernimmt dies auf Wunsch gerne für Sie.
Die Service-Hotline ist montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 0800 60 60 110 erreichbar (kostenlos aus dem deutschen Festnetz). Aus dem Mobilfunknetz ist der Kundenservice von eprimo unter der Telefonnummer 069 80 88 1234 erreichbar (Hier entstehen die üblichen Kosten gemäß Ihres Mobilfunkvertrags). Außerdem ist es möglich einen Rückrufwunsch direkt auf der Website einzutragen.
Eprimo berechnet Ihren monatlichen Abschlag entsprechend Ihres angegebenen jährlichen Verbrauchs. Dieser wird mit dem Arbeitspreis multipliziert, anschließend wird der jährliche Grundpreis hinzugefügt. Dieser Rechnungsbetrag wird durch 12 Monate geteilt und stellt Ihren monatlichen Abschlag dar.