Kommt extraenergie für Sie als Versorger infrage oder möchten Sie den Anbieter kündigen? In diesem Ratgeber informieren wir Sie umfassend zu diesem Versorger und bieten Ihnen Kündigungsvorlagen für extraenergie zum Download an. Wir erklären Ihnen unter anderem, ob extraenergie ein zuverlässiger Stromanbieter ist, was Sie bei Kündigungsfristen von extraenergie beachten sollten und ob es bei Tarifen von extraenergie Bonuszahlungen gibt.
Der Versorger extraenergie GmbH ist seit 2008 als unabhängiger Energiediscounter für eine Millionen Privat- und Geschäftskunden am deutschen Markt tätig. Somit gehört der Versorger zu den zehn größten Energieunternehmen. Er beinhaltet die drei Marken prioenergie, extraenergie und HITEnergie. Seit 2010 besteht das Portfolio zusätzlich zum Strom auch aus Gastarifen.
Die Tarife von prioenergie, priostrom und priogas bestehen zu 100 Prozent aus Ökostrom bzw. zu 100 Prozent aus klimaneutralem Erdgas. Die Erdgastarife kompensieren den entstandenen CO² Ausstoß durch Investitionen in das Klimaschutzprogramm „Wasserkraft im Himalaya“, welches beiträgt zum Ausbau von klimafreundlichen Energieversorgungen in dieser Region. Auch die Tarife von extraenergie und HitEnergie sind Ökotarife und investieren in das genannte Programm. Dieses ist in der Stromkennzeichnung des Versorgers extraenergie GmbH ersichtlich.
Die extraenergie GmbH ist ein sogenannter virtueller Energielieferant, er besitzt also keine eigenen Kraftwerke und kauft den gelieferten Ökostrom am Markt ein bevor dieser eingespeist wird. Der Versorger ist laut Website und Kundenzahlen der am schnellsten wachsende Energieversorger Deutschlands.
Die extraenergie GmbH wurde für die angebotenen Energietarife durch den TÜV Nord ausgezeichnet mit dem Siegel „geprüfter Ökostrom“ und „klimaneutrale Gasverbrennung“. Der Bewertungsdienstleister eKomi (unterstützt von Goldman Sachs) bestätigt zudem die Kundenzufriedenheit des Versorgers.
Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen.
Um einen neuen, passenden Stromanbieter zu finden, braucht es (eigentlich) Zeit. Für Sie kürzen wir diesen Prozess einfach etwas ab! Da wir tagtäglich Hunderte von Stromverträgen wechseln, kennen wir die Versorger – auch extraenergie – genau. Dieses Wissen möchten wir mit Ihnen teilen, um Ihnen die Wechsel-Entscheidung leichter zu machen. Für eine objektive Bewertung haben wir pro Kategorie sieben Mitarbeiter aus dem Wechselpilot-Kundenservice befragt. Sie können sich also sicher sein, dass unser Versorger-Check keine Einzelmeinung abbildet. Pro Kategorie kann ein Anbieter maximal vier Punkte erreichen. Aus den einzelnen Bewertungen berechnen wir die Gesamtzahl von Punkten, die Ihnen dabei hilft, Ihren möglichen neuen Versorger vor dem Wechsel verlässlich einschätzen zu können.
Achtung! Die ExtraEnergie GmbH erfüllt im Bereich der Kundenkommunikation nicht unsere Qualitätskriterien. Unserer Einschätzung nach bleiben Rückmeldungen über den bevorstehenden Wechsel bisweilen aus, wodurch die Gefahr von Datenunstimmigkeiten besteht. Wir raten Ihnen daher, sich für einen anderen Anbieter zu entscheiden.
extraenergie bietet für Neukunden eine Vielzahl unterschiedlicher Tarife an. Wir zeigen Ihnen hier jedoch nur die Tarife mit einer Laufzeit von zwölf Monaten. Warum? Weil wir Sie dazu ermutigen möchten, Ihren Stromanbieter jedes Jahr zu wechseln. Verträge mit einer Laufzeit von 24 Monaten sind nur in seltenen Fällen vorteilhaft. Da Wechsel-Prämien im ersten Vertragsjahr ausgezahlt werden, steigen die Preise im zweiten Jahr meist sprunghaft an. Genau diesem Prinzip folgt auch unser automatische Wechselservice: Unsere Kunden wechseln wir ausschließlich in Verträge mit einer Laufzeit von zwölf Monaten, um für sie jedes Jahr wieder eine Ersparnis zu erzielen.
Mit unseren Vorlagen kündigen Sie extraenergie schnell und sicher. Einfach runterladen, Daten ergänzen und abschicken. Sie möchten sicher gehen, dass auch alles richtig abläuft? Befolgen Sie zusätzlich unsere Tipps weiter unten!
Sie ziehen um, möchten wegen erhöhter Preise zu einem anderen Anbieter wechseln oder wünschen einen privaten Tarif statt der Grundversorgung? Aus welchem Grund Sie extraenergie auch kündigen möchten, wir stellen Ihnen für jeden kostenfreie Kündigungsvorlagen bereit. Wichtig ist, dass Sie sich für das richtige Formular entscheiden.
Per Klick können Sie die Kündigungsvorlage als PDF herunterladen, digital oder handschriftlich mit Ihren persönlichen Angaben vervollständigen und an extraenergie senden:
Ihre Kündigung sollte enthalten:
Ihre Kündigung adressieren Sie an
ExtraEnergie GmbH
Postfach 974
09009 Chemnitz
Fragen zum Vorgehen?
Wir beraten Sie gerne! Unser Kundenservice ist von Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 – 18 Uhr kostenfrei unter 040-882156650 erreichbar.
Sie haben das richtige Kündigungsschreiben bereits ausgefüllt und fragen sich, was Sie sonst noch beachten sollten? Hier erhalten Sie hilfreiche Tipps zu extraenergies Kündigungsfristen und vielen weiteren wichtigen Informationen rund um das Thema Kündigung.
Das Wichtigste zuerst: Schauen Sie in Ihrem Energievertrag nach, zu wann Sie Ihren extraenergie-Vertrag kündigen können. Wie viel Zeit haben Sie dafür? Damit Ihre Kündigung auch klappt, müssen Sie unbedingt extraenergies Kündigungsfrist einhalten. Falls Sie Ihre Frist nicht im Kopf haben, finden Sie diese Angaben in der nachfolgenden Tabelle.
Falls Sie von extraenergie Nachrichten ausschließlich über Ihr Kundenportal – und ab und zu auch per E-Mail erhalten, können Sie auch auf diesem Wege kündigen, also elektronisch.
Sie sind sich unsicher, ob Sie auch elektronisch kündigen dürfen? Schauen Sie am besten in Ihren Vertrag. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist immer festgelegt, ob die Kündigung der Text- oder Schriftform bedarf. Textform bedeutet: Sie können die Kündigung per E-Mail oder Kundenpostfach an extraenergie senden – manchmal sogar ohne Unterschrift. Wenn Sie mit Ihrer Kündigung spät dran sind, können Sie die Kündigungsfrist auf diesem Wege sicher einhalten.
Dennoch raten wir: Kündigungen IMMER unterschreiben – auch online – und ZUSÄTZLICH per Post verschicken. So kann garantiert nichts schief gehen.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, widerruft auch die Einzugsermächtigung, die es extraenergie erlaubt, Ihr Konto eigenständig zu belasten. Auf diese Weise können Sie mögliche Fehlbuchungen und somit zusätzliche Arbeit verhindern. Der Widerruf muss dabei unterschrieben und postalisch erfolgen.
Zwar haben Sie bei einem SEPA-Lastschriftverfahren keine Kündigungsfrist, die Sie einhalten müssen. Trotzdem ist es sinnvoll, die nächste Abschlagszahlung im Hinterkopf zu behalten. Geben Sie in Ihrem Widerrufsschreiben das aktuelle Datum, Ihren Namen, Ihre Vertragsnummer, Ihre IBAN sowie das Datum an, zu dem der Widerruf gelten soll. Lassen Sie sich außerdem Ihren Widerruf schriftlich bestätigen.
Sie ziehen um oder haben eine Preiserhöhung von extraenergie erhalten? Dann haben Sie ein Recht auf Sonderkündigung. Folgendes müssen Sie bei dieser Sonderform beachten:
Sie haben eine Preiserhöhung von extraenergie erhalten? Damit bricht extraenergie den laufenden Vertrag – wodurch sofort ein Sonderkündigungsrecht entsteht.
Für eine Sonderkündigung gewährt der Versorger in der Regel eine Frist bis zum Datum der Preiserhöhung. Daher empfehlen wir Ihnen, Ihr Kündigungsschreiben zeitnah an Ihren aktuellen Anbieter zu schicken. Im Anschluss kümmern wir uns um Ihren Vertragswechsel zu einem günstigeren Anbieter.
Wir bemühen uns immer um die schnellstmögliche Umsetzung des Wechsels, allerdings kann es in Abhängigkeit der Dauer des Wechsels passieren, dass Sie für eine kurze Übergangszeit in die Grundversorgung rutschen.
Der Wechsel des Stromanbieters gestaltet sich dank Vergleichsrechner sehr einfach. Lediglich Postleitzahl und Verbrauch eingeben, einen Tarif auswählen und der neue Anbieter übernimmt Kündigung, Wechselprozess und Neuanmeldung. Unser Tipp: nutzen Sie unseren Wechselassistenten für dauerhaft günstige Energie.
Wenn Sie Ihren Vertrag bei der extraenergie kündigen möchten, ist es wichtig die Kündigungsfristen im Auge zu behalten. Die korrekte Kündigungsfrist können Sie beispielsweise den AGBs des Versorgers entnehmen.
Senden Sie Ihre Kündigung rechtzeitig, zum Beispiel per Mail oder postalisch, bei extraenergie ein.
Für Ihre Kündigung können Sie ganz einfach unsere kostenlose Kündigungsvorlage auf unserer Website herunterladen und ausgefüllt an extraenergie schicken.
Der regelmäßige Wechsel des Stromanbieters zahlt sich aus; so kann beispielsweise bei einem Wechsel von dem örtlichen Grundversorger zu extraenergie ca. 74€ im ersten Jahr gespart werden (bei einem Verbrauch von 2500 kWh). Unsere Empfehlung: wechseln Sie den Anbieter jährlich um dauerhaft eine Ersparnis zu erzielen. Unser Wechselservice übernimmt dies auf Wunsch für Sie.
Bei einem Umzug haben Sie das Recht auf Beendigung des Vertrages zum Umzugsdatum bei extraenergie. Dafür ist es nötig, dass Sie extraenergie Ihr Umzugsdatum mindestens 4 Wochen vor dem Umzug mitteilen. Für eine erfolgreiche Abmeldung benötigt extraenergie Ihre neue Lieferadresse.
Halten Sie bitte Ihre Vertragsnummer bereit, wenn Sie Fragen zu Ihrem Vertrag haben
extraenergie – Privatkunden
Tel.: 0800 63 66 361
Mobilfunk: 069 20 43 45 056
Fax: 01805 14 14 54
extraenergie – Gewerbekunden
Tel.: 0800 58 92 361
Mobil: 069 20 43 45 055
Fax: 01805 14 14 54
Sie erreichen extraenergie von Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr
extrastrom und extragas sind deutschlandweit verfügbar. Um den individuellen Strom- und/oder Gaspreis für Ihre Region zu berechnen, geben Sie bitte einfach Ihre Postleitzahl und Ihren Jahresverbrauch in den Strompreisrechner bzw. Gaspreisrechner ein.
Versorger müssen die Abrechnung bis zu sechs Wochen nach Ende des Belieferungsjahres bzw. nach Vertragsschluss ausstellen. Sie bekommen die Abrechnung von extraenergie per Mail zugeschickt.
Der Neukundenbonus wird ausgezahlt, wenn Sie 12 Monate in der Belieferung durch extraenergie waren, also am Ende des Vertragsjahres. In manchen Fällen wird der Bonus mit der Abschlussrechnung verrechnet.
Übrigens: Den Neukundenbonus erhalten Sie auch, wenn Sie Ihren Vertrag bereits gekündigt haben. Wichtig ist nur, dass Sie ein ganzes Jahr von extraenergie beliefert wurden. Ein jährlicher Anbieterwechsel lohnt sich daher besonders, weil Sie so jedes Jahr vom Neukundenbonus des Versorgers profitieren können.