Passwort zurücksetzen

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail Adresse ein, mit der Sie Ihr Konto registriert haben. Wir senden Ihnen einen Link, über den Sie ein neues Passwort erstellen können.

Kundenlogin
Registrierung
Jetzt registrieren und direkt starten

Wie übermittle ich meine Zählerstände richtig?

Darauf sollen Sie beim Ablesen achten:

  • Die Nullen am Anfang werden nicht angegeben
  • Der Zählerstand wird nur bis zum Komma abgelesen, Nachkommastellen werden nicht mit angegeben

ZÄHLERSTAND ÜBERMITTELN
In unserem Kundenportal können Sie Ihre Zählerstände ganz einfach übermitteln.
So einfach geht es:

  1. Loggen Sie sich im Kundenportal ein
  2. Klicken Sie oben im Menü auf „Service“
  3. Klicken Sie auf der Seite auf „Zählerstand eintragen“
  4. Tragen Sie in der Maske Ihren tagesaktuellen Zählerstand ein
  5. Klicken Sie auf „Zählerstand eintragen“, um die Übermittlung fertigzustellen

STROMZÄHLER

Analoger Stromzähler: Den Zählerstand erkennt man meistens an der farblich markierten Nachkommastelle
Digitaler Stromzähler: Hinter dem Zählerstand steht meistens „kWh“
Doppeltarifzähler: Beide Zählerstände richtig angeben, digitale Doppeltarifzähler zeigen die Zählerstände im Wechsel an, bei analogen Doppeltarifzählern erkennt man die Zählerstände auch an den farblich markierten Nachkommastellen
Smart-Meter: Keine Meldung der Zählerstände notwendig

GASZÄHLER

Zählerstand: Erkennbar an den m3 hinter der Zahl oder der farblichen Markierung der
Nachkommastellen

Weitere Fragen

Senken Sie Ihre Energiekosten jetzt – testen Sie unseren Strom- und Gasrechner und entdecken Sie, wie viel Sie sparen können: