- 61 % der Deutschen sind mit ihrem Stromvertrag zufrieden – wissen aber oft nicht, ob sie zu viel zahlen
- 80 % sagen, der Preis sei entscheidend – viele unterschätzen jedoch das mögliche Einsparpotenzial
- Durchschnittlich sparen Nutzer von Wechselpilot rund 360 Euro jährlich – das wissen aber die wenigsten
Hamburg, 29. April 2025 – Nirgendwo in Europa zahlen Verbraucher mehr für Strom als in Deutschland. Trotzdem halten Millionen Menschen an Verträgen fest, die deutlich günstiger sein könnten – meist, ohne es zu wissen. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Hamburger Wechselservices Wechselpilot. 61 Prozent der Befragten gaben an, mit ihrem aktuellen Vertrag zufrieden zu sein – obwohl Preis und Ersparnis für die meisten eigentlich das wichtigste Kriterium sind. Und so bleiben reale Einsparungspotenziale, die für viele Menschen durchaus vorhanden sind, paradoxerweise oft ungenutzt.
Mit regelmäßigem Vertragswechsel dauerhaft Geld sparen
„Der deutsche Strommarkt ist unnötig kompliziert – und genau das hält viele Menschen davon ab, aktiv zu werden. Stattdessen verharren sie im teuren Grundversorgungstarif oder rutschen automatisch in preisintensive Anschlussverträge. Dieses Verhalten machen sich viele Anbieter gezielt zunutze”, sagt Maximilian Both, Co-Geschäftsführer von Wechselpilot. „Dabei lässt sich durch einen regelmäßigen Vertragswechsel oft viel Geld sparen – denn viele Tarife liegen beim Wechsel deutlich unter dem Durchschnittspreis und überzeugen mit Neukundenboni. Um Verbraucher im Tarifdschungel zu unterstützen, haben wir eine einfache und transparente Lösung entwickelt, die Hürden abbaut und zeigt: Stromkostensparen kann ganz einfach sein.”
Trotz hoher Sensibilität für Energiepreise – 80 Prozent der Befragten nennen den Preis als wichtigste Entscheidungsgrundlage – bleiben viele Menschen im teureren Tarif. Ein Viertel glaubt, durch einen Anbieterwechsel weniger als 100 Euro pro Jahr sparen zu können. Ein Drittel würde erst ab einer Ersparnis von mindestens 200 Euro überhaupt über einen Wechsel nachdenken. Dabei spart der durchschnittliche Wechselpilot-Kunde rund 360 Euro – jedes Jahr. Eine Wissenslücke, die bares Geld kostet.

Unsicherheit & Überforderung: Darum wechseln Deutsche ihren Stromtarif nicht
Zufriedenheit ist also nur ein kleiner Teil der Erklärung für die geringe Wechselbereitschaft. Auch Unsicherheit und Überforderung spielen eine Rolle. Mehr als 60 Prozent der Nicht-Wechsler nennen ihre grundsätzliche Zufriedenheit als Hauptgrund, sich nicht um einen neuen Tarif zu kümmern. Dahinter stehen jedoch auch strukturelle Barrieren. Viele Verbraucher geben an, sich im Tarifdschungel nicht auszukennen (13 %), den Prozess als zu kompliziert zu empfinden (12 %) oder sogar zu befürchten, beim Wechsel kurzzeitig ohne Stromversorgung dazustehen (10 %).
Mit seinem automatisierten Service übernimmt Wechselpilot den gesamten Wechselprozess – vom Tarifvergleich über die Empfehlung bis hin zur Kommunikation mit dem Versorger. Der Service lohnt sich besonders für alle, die einen Wechsel nicht selbst durchführen möchten, und ist vor allem für langfristiges Sparen eine wertvolle Unterstützung. So bleiben Kunden dauerhaft im besten Tarif, ohne sich selbst um den Vertragswechsel kümmern zu müssen.
Die repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag von Wechselpilot liefert noch zahlreiche weitere Einblicke in das Wechselverhalten deutscher Stromkunden – zum Beispiel:
Mehr als ein Drittel der Verbraucher hat noch nie den Stromanbieter gewechselt.
- Fast ein Drittel empfindet den Wechselprozess als zu kompliziert oder aufwendig – dennoch nutzen nur rund 10 Prozent spezialisierte Services wie Wechselpilot.
- Für knapp die Hälfte der Wechsler steht der finanzielle Vorteil im Vordergrund – ökologische Beweggründe spielen nur eine untergeordnete Rolle.
- Jeder Dritte 18- bis 24-Jährigen konnte keinen klaren Grund für den Nichtwechsel angeben – ein Hinweis auf fehlende Orientierung und geringe Marktdurchdringung in dieser Altersgruppe.
Gerne stellen wir die vollständigen Studienerkenntnisse auf Anfrage zur Verfügung.

Über Wechselpilot: Die Wechselpilot GmbH ist ein Wechselservice, der für Privat- und Gewerbekunden die langfristige Optimierung von Strom- und Gaskosten übernimmt. Die Dienstleistung umfasst neben dem Tarifvergleich und einer individuellen Empfehlung auch den vollständigen Vertragswechsel sowie die gesamte Kommunikation mit den Versorgern. Mit einem automatisierten und kundenfreundlichen Wechselservice ermöglicht Wechselpilot seinen Nutzern, stets im besten Tarif für Strom und Gas zu sein, ohne sich selbst um den Vertragswechsel kümmern zu müssen.
Zur Studie: Die Daten dieser Befragung basieren auf Online-Interviews mit Mitgliedern des YouGov Panels, die der Teilnahme vorab zugestimmt haben. Für diese Befragung wurden im Zeitraum 4. und 7.4.2025 insgesamt 2058 Personen befragt. Die Erhebung wurde nach Alter, Geschlecht und Region quotiert und die Ergebnisse anschließend entsprechend gewichtet. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die Wohnbevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren.
Pressekontakt: Für weitere Informationen, Ergebnisse aus der Umfrage und allgemeine Medienanfragen kontaktieren Sie bitte Frau Maite Helms | presse@wechselpilot.com