Passwort zurücksetzen

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail Adresse ein, mit der Sie Ihr Konto registriert haben. Wir senden Ihnen einen Link, über den Sie ein neues Passwort erstellen können.

Kundenlogin
Registrierung
Jetzt registrieren und direkt starten
Das Wichtigste in 30 Sekunden

Wer beim Strom oder Gas sparen will, landet früher oder später auf einem bekannten Vergleichsportal. Dort werden zahlreiche Tarife aufgelistet, oft sortiert nach Preis, Anbieter oder Vertragslaufzeit. Doch sobald man einen Vertrag abgeschlossen hat, endet der Service. Was auf den ersten Blick wie eine bequeme Lösung wirkt, bedeutet in Wahrheit viel Eigenverantwortung. Wer langfristig günstig bleiben möchte, muss sich regelmäßig selbst um den nächsten Wechsel kümmern. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Vergleichsportale funktionieren, welche Aufgaben sie nicht übernehmen und warum es eine moderne Alternative gibt, die Sie deutlich besser unterstützt.

Was Vergleichsportale leisten und was nicht

Vergleichsportale wie Check24 oder Verivox sind darauf spezialisiert, eine große Anzahl von Energieanbietern auf einer Plattform zu bündeln. Verbraucherinnen und Verbraucher können dort schnell sehen, welche Tarife aktuell verfügbar sind und wie viel sich im Vergleich zum derzeitigen Vertrag sparen lässt. Das funktioniert schnell, übersichtlich und online.

Was dabei oft übersehen wird: Die Vergleichsportale sind in erster Linie Vermittler. Sie stellen den Kontakt zwischen Anbietern und Kundinnen her und erhalten für jeden Vertragsabschluss eine Provision. Das hat zur Folge, dass vor allem die Anbieter sichtbar sind, die für eine hohe Platzierung zahlen. Die objektive Tarifqualität oder die Preisentwicklung in den Folgejahren wird meist nicht berücksichtigt.

Zudem endet der Service mit dem Abschluss des Vertrags. Wer kündigt den alten Vertrag? Wer prüft im nächsten Jahr, ob der neue Tarif immer noch günstig ist? Wer erinnert daran, wenn sich der Preis ändert? All diese Aufgaben liegen weiterhin bei den Kundinnen selbst.

 

Warum viele Kundinnen beim zweiten Jahr draufzahlen

Ein häufiges Problem bei Vergleichsportalen ist die sogenannte Preisfalle im zweiten Vertragsjahr. Viele Tarife locken mit einem besonders günstigen Einstiegspreis oder einem hohen Bonus. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit steigen die Preise jedoch oft deutlich. Wer nicht rechtzeitig kündigt oder sich erneut durch Dutzende Tarife klickt, zahlt schnell deutlich mehr als nötig.

Hinzu kommt: Die Tarifbedingungen sind nicht immer transparent. Welche Preisgarantie gilt wirklich? Ist eine Vorauszahlung notwendig? Welche Kündigungsfristen gelten? Ohne Fachwissen oder viel Geduld lässt sich das oft nur schwer beurteilen.

Die womöglich bessere Lösung: Ein Wechselservice

Vergleich Wechselpilot und Vergleichsportale

Statt jedes Jahr selbst vergleichen, kündigen und neu abschließen zu müssen, wünschen sich viele Menschen einen verlässlichen Partner, der das für sie übernimmt. Genau hier kommt ein automatischer Wechselservice ins Spiel.

Solch ein Service übernimmt nicht nur den ersten Wechsel, sondern kümmert sich dauerhaft darum, dass der Vertrag fair und günstig bleibt. Das bedeutet:

  • Es wird nicht nur einmal, sondern regelmäßig geprüft, ob ein besserer Tarif verfügbar ist.

  • Kündigungen werden automatisch zum optimalen Zeitpunkt veranlasst.

  • Der neue Anbieter wird ohne Zutun der Kunden organisiert.

  • Bei Fragen oder Problemen gibt es einen persönlichen Ansprechpartner.

Ein Beispiel für einen solchen Service ist Wechselpilot. Dort analysiert ein Algorithmus regelmäßig den Energiemarkt und schlägt automatisch einen passenden Tarif vor. Die Entscheidung bleibt dabei immer bei der Kundin – aber die eigentliche Arbeit übernimmt das Team. Im Gegensatz zu Vergleichsportalen steht nicht die Provision im Vordergrund, sondern die langfristige Ersparnis.

Ausgezeichneter Stromwechselservice

Fazit: Wer einmal vergleichen will, ist im Portal gut aufgehoben – wer dauerhaft sparen will, braucht mehr

Ein Vergleichsportal kann ein guter Startpunkt sein. Doch wer Jahr für Jahr einen fairen Vertrag möchte, ohne sich regelmäßig damit beschäftigen zu müssen, ist mit einem automatischen Wechselservice besser beraten.

Wechselpilot ist ein solcher Service, der den Tarifwechsel nicht nur erleichtert, sondern vollständig übernimmt. Damit sparen Sie nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven. Und genau das macht den Unterschied.

Senken Sie Ihre Energiekosten jetzt – testen Sie unseren Strom- und Gasrechner und entdecken Sie, wie viel Sie sparen können: