Wie der Name schon vermuten lässt, ist das Unternehmen Mainova mit der Rhein-Main Region traditionell verwurzelt und hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Der Versorger beliefert rund eine Millionen Verbraucher in Hessen und in den angrenzenden Bundesländern mit Strom, Gas und Wasser. Lesen Sie hier außerdem, ob Mainova ein zuverlässiger Stromanbieter ist, welche Kündigungsfristen Sie beachten sollten und ob es bei Tarifen von Mainova Bonuszahlungen gibt.
Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen.
Mainova bündelt unter Ihrem Dach langjährige Erfahrung und umfassendes Know-how für alle Versorgungsbereiche: Strom, Erdgas, Wärme und Wasser. Dabei sind sie nicht nur Lieferant, sondern erzeugen auch selbst Strom. Der moderne Energiedienstleister Mainova hat Ihr Interesse geweckt? Unsere Mitarbeiter aus dem Wechselpilot-Kundenservice haben Mainova unabhängig bewertet – damit Ihnen die Wechsel-Entscheidung erleichtert wird. Insgesamt kann ein Anbieter maximal drei Sterne erreichen.
Der hessische Energieversorger Mainova hat es Ihnen angetan und Sie können es kaum abwarten Ihren Energievertrag zu wechseln? Wir zeigen Ihnen hier, welche 12-Monats-Tarife Mainova anbietet und woraus Mainovas Strommix besteht.
Ein Blick in unsere Tariftabelle zeigt: Mit einem moderaten Arbeitspreis von um die 30ct pro kWh und einem vergleichsweise niedrigen Grundpreis, sind die Tarife von Mainova auch ohne Boni durchaus lohnenswert. Alle Stromtarife von Mainova – ausgenommen des Tarifs „Mainova Classic“ – punkten zudem mit einer 12-monatigen Preisgarantie. Interessant ist auch die kurze Vertragsdauer einiger Mainova-Stromtarife: Die Tarife „Mainova Classic“, „Novanatur“ und „Novanatur Online“ haben lediglich eine Vertragsdauer von 2 Wochen und lassen sich auch mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Das ist besonders attraktiv für Verbraucher, die sich nicht langfristig binden wollen.
Um Ihnen noch eine kurze Übersicht zu den einzelnen Stromtarifen zu geben und deutlich zu machen, wie Sie sich voneinander unterscheiden, haben wir hier die wichtigsten Details für Sie zusammengefasst.
Bei den Erdgastarifen von Mainova fällt sofort auf, dass kaum Wechselprämien ausgezahlt werden. Dieser Versorger versucht potentielle Kunden mit günstigen Konditionen, teilweise sehr geringen Vertragslaufzeiten und Preisgarantien, zu überzeugen. Bei dem Tarif Erdgas Direkt beispielsweise besteht eine Mindestvertragslaufzeit von gerade einmal zwei Wochen und trotzdem eine Preisgarantie von einem Jahr. Der Tarif Direkt 12 Klima Plus hingegen besticht mit einem hundertprozentigem CO2-Ausgleich sowie der Unterstützung diverser Förderprojekte in Entwicklungsländern.
Um Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Gastarife zu geben, haben wir hier die wichtigsten Details sowie Unterschiede herausgestellt und kurz und prägnant für Sie zusammengefasst.
Als Wechsel-Dienstleister stehen wir täglich in Kontakt mit hunderten Energieverbrauchern aus ganz Deutschland. Daher kennen wir die Anliegen der Mainova-Kunden ganz genau. Wir haben die wichtigsten Fragen gesammelt und hier für Sie zusammengestellt:
Der regelmäßige Wechsel des Stromanbieters zahlt sich aus; so kann beispielsweise bei einem Wechsel von dem örtlichen Grundversorger zu Mainova ca. 155€ im ersten Jahr gespart werden (bei einem Verbrauch von 2500 kWh). Sogar wenn Mainova bereits Ihr Grundversorger ist, lohnt der Wechsel in einen günstigeren Tarif. Unsere Empfehlung: wechseln Sie den Anbieter jährlich, um dauerhaft eine Ersparnis zu erzielen. Unser Wechselservice übernimmt dies auf Wunsch gerne für Sie.
Unter der Voraussetzung, dass sich Ihr Verbrauchsverhalten geändert hat, können Sie Ihren Abschlag bei Mainova telefonisch unter 0800 11 444 88 gerne ändern.
Wichtig ist hier, wie bei allen Vertragsverhältnissen, dass Sie die angegebenen Kündigungsfristen einhalten. Diese beträgt bei den meisten Tarifen von Mainova nur zwei Wochen. Trotzdem empfehlen wir: Werfen Sie einen Blick in Ihre Vertragsunterlagen, um die exakte Frist zu erfahren.
Reichen Sie Ihre Kündigung also rechtzeitig vor Vertragsende bei Mainova ein. Wir empfehlen Ihnen die Kündigung schriftlich und postalisch einzureichen. Nutzen Sie hierfür einfach unsere kostenlose Kündigungsvorlage.
Ihren Energieverbrauch rechnet Mainova einmal jährlich ab. Sofern Sie den Mainova OnlineService nutzen, werden Ihre Rechnungen dort hinterlegt. Direkt im Anschluss erhalten Sie die Rechnung von uns als PDF per Mail und können Sie für Ihre Unterlagen speichern. Sollte uns der Zugang zu Mainovas OnlineService nicht zur Verfügung stehen, erhalten Sie die Rechnung auf dem Postweg. Die Rechnungen von Mainova werden in jedem Fall zwei Wochen nach Zugang der Zahlungsaufforderung fällig.
Nach der Insolvenz eines Strom- oder Gasanbieters muss kein Kunde befürchten, bald im Dunkeln oder Kalten zu sitzen. Die Mainova AG garantiert eine lückenlose Versorgung als Ersatzversorgungsunternehmen gemäß §36 Energiewirtschaftsgesetz für alle Kunden innerhalb des Gebietes, in dem die Mainova zur Grundversorgung gesetzlich verpflichtet ist.
Mainova kann Sie in vielen Regionen Deutschlands mit Strom und Erdgas versorgen. Sofern Mainova Sie an Ihrem neuen Wohnort beliefern kann, vereinbaren sie das gerne mit Ihnen (Preise können ggf. abweichen). Teilen Sie uns Ihren Umzug im Wechselpilot-Kundenportal mit und wir kümmern uns dann um alles Weitere.
Ihr Stromvertrag bei Mainova macht Sie unglücklich? Aber den Vertrag kündigen – das ist doch so aufwendig und wer blickt da schon durch? Wir blicken durch und deshalb geben wir gerne wertvolle Informationen zum Kündigungsvorgehen bei Mainova an Sie weiter. Sie möchten sicher gehen, dass auch alles richtig abläuft? Befolgen Sie zusätzlich unsere Tipps weiter unten!
Ganz gleich ob Sie umziehen, eine Preiserhöhung von Mainova erhalten haben oder einfach Ihren Energieversorger wechseln möchten: Wir haben die passende Kündigungsvorlage für Sie parat. Wählen Sie einfach die richtige Vorlage aus und laden diese mit nur einem Klick als PDF– und zwar kostenfrei – herunter. Jetzt müssen Sie das Formular nur noch digital oder handschriftlich mit Ihren persönlichen Daten vervollständigen und an Mainova senden.
Ihre Kündigung sollte enthalten:
Ihre Mainova-Kündigung adressieren Sie an
Mainova AG
Solmsstraße 38
60486 Frankfurt am Main
Fragen zum Vorgehen?
Wir beraten Sie gerne! Unser Kundenservice ist von Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 – 18 Uhr kostenfrei unter 040-882156650 erreichbar.
Die Kündigungsvorlage ist bereits ausgefüllt und Sie wissen nicht, was sonst noch zu tun ist? Gibt es Fristen, die Sie beachten müssen und was müssen Sie über spezielle Sonderformen wissen? Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie gesammelt, damit Sie dieses Jahr schnell und einfach kündigen können.
Wichtig ist, dass Sie zunächst Ihren Energievertrag zur Hand nehmen. Überprüfen Sie, bis wann Sie Ihren Mainova-Vertrag kündigen können und wie viel Zeit Sie dafür haben. Damit Ihre Kündigung auch ordentlich durchgeht, müssen Sie unbedingt Ihre Kündigungsfrist einhalten. Alle Einzelheiten dazu finden Sie Ihrem Vertrag. Sind Sie bei Mainova in der Grundversorgung? Dann beträgt Ihre Frist in jedem Fall zwei Wochen.
Sie sind nicht in der Grundversorgung und können Ihre Kündigungsfrist nirgends finden? Keine Sorge, womöglich ist Ihr Stromtarif ja in unserer Liste dabei:
Ob Sie Mainova elektronisch oder postalisch die Kündigung aussprechen, ist grundsätzlich Ihnen überlassen. Da Sie von Mainova Nachrichten per Mail oder über Ihr Kundenportal erhalten, ist auch der elektronische Weg rechtens. Falls Sie sich nicht ganz sicher sind, ob die Kündigung der Text- oder Schriftform bedarf, werfen Sie vorsichtshalber einen Blick in Ihren Vertrag: In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist immer festgelegt, auf welchem Wege Sie kündigen müssen.
Textform bedeutet: Sie können die Kündigung per E-Mail oder Kundenpostfach an Mainova senden – manchmal sogar ohne Unterschrift. Sind Sie mit der Kündigungsfrist knapp dran, können Sie sie so garantiert einhalten.
Wir raten: Kündigungen IMMER unterschreiben – auch online – und ZUSÄTZLICH per Post – also in Schriftform – verschicken. So sind Sie auf der sicheren Seite.
Beachten Sie außerdem, dass die Kündigung bei Mainova vor der Kündigungsfrist vorliegen muss, damit sie gilt – der Poststempel reicht dafür nicht aus.
Um zu vermeiden, dass Mainova fälschlicherweise Beträge von Ihrem Konto abbucht, obwohl Sie gekündigt haben, widerrufen Sie die Einzugsermächtigung. Das geht ausschließlich per Post sowie mit Ihrer Unterschrift. Es gibt zwar keine Kündigungsfrist, die Sie beachten müssen, dennoch ist es ratsam, sich das nächste Fälligkeitsdatum für den Abschlag bewusst zu halten. Ihr Widerrufsschreiben sollte das aktuelle Datum, Ihren Namen, Ihre Vertragsnummer, Ihre IBAN sowie das Datum an, zu dem der Widerruf gelten soll, enthalten. Wir empfehlen: Bitten Sie außerdem um eine schriftliche Bestätigung Ihres Widerrufs.
Wenn Sie umziehen oder Mainova die Preise ändert, können Sie außerhalb der vertraglich festgesetzten Frist kündigen. Sie haben dann ein Recht auf Sonderkündigung. Sie wollen wissen, was Sie bei einer Sonderkündigung beachten müssen? Wir geben Ihnen Auskunft darüber:
Vier Schritte zur erfolgreichen Sonderkündigung mit Wechselpilot
Vorsicht: Frist beachten!
Sofern Sie bei Mainova in der Grundversorgung sind, können Sie das Vertragsverhältnis jederzeit beenden. Die Kündigungsfrist beträgt dabei nur zwei Wochen. Sollten Sie die Frist verpasst haben, bedeutet das im schlimmsten Fall, dass sich Ihr Austrittsdatum um wenige Tage verschiebt.
Haben Sie einen privaten Vertrag bei Mainova abgeschlossen, sehen die Fristen je nach Tarif etwas anders aus. Sie haben Ihre Kündigungsfrist nicht im Kopf? Weiter oben haben wir Mainovas Fristen für Sie herausgestellt.
Wie Sie nun vorgehen? Wir erklären es Ihnen in drei Schritten: