Kommen die Stadtwerke Bayreuth für Sie als Versorger infrage oder möchten Sie den Stromanbieter kündigen? In diesem Ratgeber informieren wir Sie umfassend zu diesem Versorger und bieten Ihnen Kündigungsvorlagen für die Stadtwerke zum Download an. Wir erklären Ihnen unter anderem, ob die Stadtwerke Bayreuth ein zuverlässiger Stromanbieter sind, was Sie bei Kündigungsfristen von den Stadtwerken Bayreuth beachten sollten und ob es bei Tarifen von den Stadtwerken Bayreuth Bonuszahlungen gibt.
Die Stadtwerke Bayreuth sind ein 1939 gegründetes kommunales Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen und befinden sich zu 100% im Besitz der Stadt Bayreuth.
Das Tochterunternehmen Stadtwerke Bayreuth Energie und Wasser GmbH versorgt Privat- und Gewerbekunden mit Strom, Erdgas, Fernwärme und Trinkwasser. Außerdem sind die Stadtwerke Bayreuth Grundversorger für Strom und Gas und beliefern Kunden im Grundversorgungsgebiet mit 100% Ökostrom und Ökogas.
Seit 2015 bieten die Stadtwerke Ökostrom für Ihre Kunden an, dieser stammt vor allem aus Wasserkraftanlagen in Skandinavien, teilweise auch aus Österreich und Italien.
Privatkunden können sich zwischen drei verschiedenen Stromtarifen entscheiden: MeinSparStrom, MeinFixStrom und MeinPlusStrom. Durch letzteren werden regenerative Anlagen in der Region gefördert.
Die Stadtwerke Bayreuth liefern Kunden außerdem 100% klimaneutrales Erdgas, welches durch den TÜV Nord zertifiziert wird. Durch die Finanzierung von verschiedenen Klimaschutzprojekten werden die durch die Gasverbrennungen entstandenen CO2-Emissionen vollständig ausgeglichen. Eines dieser Klimaschutzprojekt befindet sich beispielsweise in Indien. Dort wurden mehrere kleine Windparks errichtet, welche konventionell erzeugte Energie ersetzen soll. Für diese Ansätze haben die Stadtwerke Bayreuth das Siegel „Klimaneutrale Verbrennung“ vom TÜV Nord erhalten.
Auch in Sachen Elektromobilität engagieren sich die Stadtwerke – diese stellen öffentliche Ladestationen zur Verfügung und stehen mit Rat und Tat zur Planung und Realisierung der eigenen Ladestation zur Seite. Hierfür wird ein Ökostromtarif für das Laden von Elektroautos angeboten: MeinLadeStrom. Die Stadtwerke Bayreuth belohnen Ihre Stromkunden außerdem mit einem Zuschuss über 250€ für den Kauf eines rein elektrisch betriebenen Neuwagens.
Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen.
Um einen neuen, passenden Stromanbieter zu finden, braucht es (eigentlich) Zeit. Für Sie kürzen wir diesen Prozess einfach etwas ab! Da wir tagtäglich Hunderte von Stromverträgen wechseln, kennen wir die Versorger – auch die Stadtwerke Bayreuth– genau. Dieses Wissen möchten wir mit Ihnen teilen, um Ihnen die Wechsel-Entscheidung leichter zu machen. Für eine objektive Bewertung haben wir pro Kategorie sieben Mitarbeiter aus dem Wechselpilot-Kundenservice befragt. Sie können sich also sicher sein, dass unser Versorger-Check keine Einzelmeinung abbildet. Pro Kategorie kann ein Anbieter maximal vier Punkte erreichen. Aus den einzelnen Bewertungen berechnen wir die Gesamtzahl von Punkten, die Ihnen dabei hilft, Ihren möglichen neuen Versorger vor dem Wechsel verlässlich einschätzen zu können.
Die Stadtwerke Bayreuth bieten für Neukunden eine Vielzahl unterschiedlicher Tarife an. Wir zeigen Ihnen hier jedoch nur die Tarife mit einer Laufzeit von zwölf Monaten. Warum? Weil wir Sie dazu ermutigen möchten, Ihren Stromanbieter jedes Jahr zu wechseln. Verträge mit einer Laufzeit von 24 Monaten sind nur in seltenen Fällen vorteilhaft. Da Wechsel-Prämien im ersten Vertragsjahr ausgezahlt werden, steigen die Preise im zweiten Jahr meist sprunghaft an. Genau diesem Prinzip folgt auch unser automatische Wechselservice: Unsere Kunden wechseln wir ausschließlich in Verträge mit einer Laufzeit von zwölf Monaten, um für sie jedes Jahr wieder eine Ersparnis zu erzielen.
Wie weitere Energieanbieter schreiben die Stadtwerke Bayreuth Klimaschutz groß. Bei dem gelieferten Gas handelt es sich um reguläres Erdgas, welches bereits einer der klimafreundlichsten fossilen Energieträger ist. Allerdings werden die durch die Gasverbrennung entstandenen CO2-Emissionen vollständig ausgeglichen. Dafür werden verschiedenste Klimaschutzprojekte von den Stadtwerken unterstützt, wie z.B. bei der Wärmeerzeugung durch Biomasse in Bulgarien.
Mit unseren Vorlagen kündigen Sie die Stadtwerke Bayreuth schnell und sicher. Einfach runterladen, Daten ergänzen und abschicken. Sie möchten sicher gehen, dass auch alles richtig abläuft? Befolgen Sie zusätzlich unsere Tipps weiter unten!
Sie ziehen um, möchten wegen erhöhter Preise zu einem anderen Anbieter wechseln oder wünschen einen privaten Tarif statt der Grundversorgung? Aus welchem Grund Sie die Stadtwerke Bayreuth auch kündigen möchten, wir stellen Ihnen für jeden kostenfreie Kündigungsvorlagen bereit. Wichtig ist, dass Sie sich für das richtige Formular entscheiden.
Per Klick können Sie die Kündigungsvorlage als PDF herunterladen, digital oder handschriftlich mit Ihren persönlichen Angaben vervollständigen und an die Stadtwerke senden:
Ihre Kündigung sollte enthalten:
Ihre Kündigung adressieren Sie an
Stadtwerke Bayreuth
Birkenstraße 2
95447 Bayreuth
Fragen zum Vorgehen?
Wir beraten Sie gerne! Unser Kundenservice ist von Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 – 18 Uhr kostenfrei unter 040-882156650 erreichbar.
Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen.
Das Kündigungsschreiben haben Sie ausgefüllt – und jetzt? Welche Fristen müssen Sie beachten und wohin sollen Sie das Schreiben überhaupt schicken? Wir gehen hier noch mal auf die wichtigsten Punkte ein, damit Sie sich um diese Fragen keine Gedanken mehr machen müssen.
Das Wichtigste zuerst: Bis wann müssen Sie Ihren Vertrag kündigen – und wie viel Zeit haben Sie dafür? Damit Ihre Kündigung auch ordentlich durchgeht, müssen Sie Ihre Kündigungsfrist einhalten. Angaben dazu finden Sie in Ihrem Stromvertrag.
Stromvertrag gerade nicht parat? Kein Problem, womöglich ist Ihr Stromtarif ja in unserer Liste dabei:
Erhalten Sie von den Stadtwerken Bayreuth Nachrichten ausschließlich über Ihr Kundenportal – und ab und zu auch per E-Mail? Dann können Sie auch auf diesem Wege kündigen, also elektronisch.
Um ganz sicher zu sein, schauen Sie in Ihren Vertrag. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist immer festgelegt, ob die Kündigung der Text- oder Schriftform bedarf. Textform bedeutet: Sie können die Kündigung per E-Mail oder Kundenpostfach an die Stadtwerke Bayreuth senden – manchmal sogar ohne Unterschrift. Sind Sie mit der Kündigungsfrist knapp dran, können Sie sie auf diesem Wege garantiert einhalten. Bei den Stadtwerken Bayreuth muss die Kündigung vor der Kündigungsfrist vorliegen, damit sie gilt – der Poststempel reicht dafür nicht aus.
Wir raten: Kündigungen IMMER unterschreiben – auch online – und ZUSÄTZLICH per Post verschicken (das wäre die Schriftform). So sind Sie auf der sicheren Seite.
Um zu vermeiden, dass die Stadtwerke Bayreuth fälschlicherweise Beträge von Ihrem Konto abbuchen, obwohl Sie gekündigt haben, widerrufen Sie die Einzugsermächtigung. Das geht ausschließlich per Post sowie mit Ihrer Unterschrift.
Zwar haben Sie bei einem SEPA-Lastschriftverfahren keine Kündigungsfrist, die Sie einhalten müssen. Beachten Sie aber, wann der nächste Beitrag fällig wäre. Geben Sie in Ihrem Widerrufsschreiben das aktuelle Datum, Ihren Namen, Ihre Vertragsnummer, Ihre IBAN sowie das Datum an, zu dem der Widerruf gelten soll. Bitten Sie außerdem um eine schriftliche Bestätigung Ihres Widerrufs.
Wenn Sie umziehen oder die Stadtwerke die Preise ändern, können Sie auch außerhalb der Fristen kündigen. Sie haben dann ein Recht auf Sonderkündigung. Folgendes müssen Sie bei dieser Sonderform beachten:
Sind Sie bei den Stadtwerken Bayreuth in der Grundversorgung, beträgt Ihre Kündigungsfrist zwei Wochen und Sie können zudem jederzeit das Vertragsverhältnis beenden. Heißt, im schlimmsten Fall verschiebt sich Ihr Austrittsdatum um wenige Tage.
Anders sieht es aus, wenn Sie einen privaten Vertrag bei den Stadtwerken Bayreuth haben und die Kündigungsfrist verstrichen ist. Wie Sie nun vorgehen? Wir erklären es Ihnen in drei Schritten:
Sie haben eine Preiserhöhung von den Stadtwerken Bayreuth erhalten? Damit brechen die Stadtwerke den laufenden Vertrag – wodurch sofort ein Sonderkündigungsrecht entsteht.
Für eine Sonderkündigung gewährt der Versorger in der Regel eine Frist bis zum Datum der Preiserhöhung. Daher empfehlen wir Ihnen, Ihr Kündigungsschreiben zeitnah an Ihren aktuellen Anbieter zu schicken. Im Anschluss kümmern wir uns um Ihren Vertragswechsel zu einem günstigeren Anbieter.
Wir bemühen uns immer um die schnellstmögliche Umsetzung des Wechsels, allerdings kann es in Abhängigkeit der Dauer des Wechsels passieren, dass Sie für eine kurze Übergangszeit in die Grundversorgung rutschen.
Wie hoch Ihre individuelle Ersparnis ist hängt vor allem von Ihrem Verbrauch, dem Postleitzahlengebiet und Ihrem vorigen Tarif ab. Unsere Erfahrung zeigt, dass im Durchschnitt eine Ersparnis von 270€ pro Vertrag und Jahr zu holen ist!
Unser Tipp: Wenn Sie keine Lust haben jedes Jahr selbstständig zu wechseln, überlassen Sie das gerne unserem automatischen Wechselservice.
Stadtwerke Bayreuth Kundencenter:
Montag bis Donnerstag 8:00 – 17:00 Uhr, Freitag 8:00 – 13:00 Uhr
Telefon: 0921 600-777
Fax: 0921 600-473
E-Mail: service@stadtwerke-bayreuth.de
Adresse:
An der ZOH
Kanalstraße 19
95444 Bayreuth
Sofern die Stadtwerke Bayreuth einen Bonus gewähren, wird dieser im Falle eines Sofortbonus innerhalb von 60 Tagen nach Vertragsabschluss ausgezahlt. Beim Neukundenbonus erfolgt die Auszahlung zusammen mit der Schlussrechnung nach 12 Monaten in der Belieferung.
Zu Beginn Ihrer Strom-/Gaslieferung wird die Höhe Ihres monatlichen Abschlags aufgrund Ihrer Angaben errechnet. Nach Beginn der Lieferung können Sie Ihren Abschlag ganz individuell anpassen.
Die Stadtwerke Bayreuth setzen auf Grün und liefern mit allen Tarifen automatisch 100 % Ökostrom und 100 % Ökogas – TÜV-zertifiziert und ohne Aufpreis. So tragen ihre Kunden ganz bequem zum Klimaschutz bei, denn Aufwand oder Zusatzkosten haben sie damit keinen.