Passwort zurücksetzen

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail Adresse ein, mit der Sie Ihr Konto registriert haben. Wir senden Ihnen einen Link, über den Sie ein neues Passwort erstellen können.

Kundenlogin
Registrierung
Jetzt registrieren und direkt starten

Magazin

Hier erfahren Sie alles rund um die Themen Strom und Gas

Wo die Grundversorgung am teuersten ist und was Sie tun können
Verbrauchertipps
30.07.2024
Wo die Grundversorgung am teuersten ist und was Sie tun können
Die Energiekrise ist so gut wie überwunden, ganz Deutschland freut sich darüber, dass die Preise für Strom und Gas wieder deutlich günstiger sind. Ganz Deutschland? Nein, in ein paar Orten und Städten hören die Stadtwerke und Grundversorger nicht auf, den sinkenden Preisen Widerstand zu leisten. Welche das sind, wieso Sie das tun und was Sie […]
Weiterlesen
Balkonkraftwerke im Test: Darauf sollten Sie beim Kauf achten
Energie-News
Verbrauchertipps
02.07.2024
Balkonkraftwerke im Test: Darauf sollten Sie beim Kauf achten
Die Funktionsweise von Balkonkraftwerken einfach erklärt Ein neues Balkonkraftwerk an der Balkonbrüstung
Weiterlesen
So sparen Sie im Sommer noch mehr Strom
Verbrauchertipps
28.05.2024
So sparen Sie im Sommer noch mehr Strom
Denkt man an Sommer, gilt der erste Gedanke wohl weniger der eigenen Stromrechnung, sondern eher sonnigen Tagen am Strand oder einem Ausflug in die Natur. Auch wenn der Stromverbrauch im Sommer zwar generell niedriger als im Winter ist, können Sie mit ein paar smarten Tricks das Einsparpotenzial im Haushalt noch verbessern. Wie Sie es schaffen, im Sommer […]
Weiterlesen
So teuer kann der Strompreis noch werden
Energie-News
Verbrauchertipps
09.01.2024
So teuer kann der Strompreis noch werden
Laut WECHSELPILOT-Gründer Maximilian Both gibt es keine zuverlässigen Strompreisprognosen. Der Strompreis an der Börse wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt.
Weiterlesen
Stimmungsvolle Feiertage: Alles zur Weihnachtsbeleuchtung am und im Haus
Verbrauchertipps
21.11.2023
Stimmungsvolle Feiertage: Alles zur Weihnachtsbeleuchtung am und im Haus
Kaum zu glauben, aber die Adventszeit steht schon wieder vor der Tür. Die Vorfreude auf Weihnachten steigt, Omas Plätzchenrezepte werden ausgekramt, und Lebkuchen gibt es im Supermarkt ohnehin schon seit Monaten. Zu einer wirklich festlichen Atmosphäre gehört aber auch eine entsprechend stimmungsvolle Dekoration, die Christbaumkugeln können also bald wieder aus dem Keller geholt werden. Für […]
Weiterlesen
LED-Lampe, Energiesparlampe, Halogenlampe: Welche Leuchtmittel verbrauchen am wenigsten Energie
Verbrauchertipps
21.11.2023
LED-Lampe, Energiesparlampe, Halogenlampe: Welche Leuchtmittel verbrauchen am wenigsten Energie
Sie werden jeden Tag genutzt und doch kommt ihnen wenig Aufmerksamkeit zu: Leuchtmittel sind in jedem Haushalt zu finden und nehmen Einfluss auf Ihren Stromverbrauch. Wir klären, mit welchen Lampen Sie am sparsamsten die Wohnung erhellen.
Weiterlesen
Fußbodenheizung – ja oder nein
Verbrauchertipps
08.11.2023
Fußbodenheizung – ja oder nein
Wissen Sie, was ein Hypokaustum ist? Im antiken Rom bezeichnete dies ein Röhrensystem, das unter den Steinplatten eines Fußbodens verlegt wurde und diese dann mit der warmen Luft einer Feuerstelle erhitzte. Im Grunde handelt es sich dabei also um die erste Fußbodenheizung der Geschichte! Heutzutage ist die Technik dafür natürlich viel ausgereifter, aber das Grundprinzip […]
Weiterlesen
Heizen mit Holz: Lohnen sich Pellets als Brennstoff
Verbrauchertipps
18.10.2023
Heizen mit Holz: Lohnen sich Pellets als Brennstoff
Heizen durch Holzverbrennung? Was altertümlich klingt, ist tatsächlich eine der modernsten und effizientesten Möglichkeiten zur Wärmeerzeugung. Gemeint ist dabei aber natürlich nicht der klassische Kamin, sondern eine Pelletheizung – die Axt zum Holzhacken braucht es also nicht. Holzpellets sind klein, günstig und überzeugen gleichzeitig mit einem hohen Energiegehalt, weswegen sie sich vielerorts gut als Brennstoff […]
Weiterlesen
Letzter Ausweg für Verbraucher: So hilft die Schlichtungsstelle Energie
Verbrauchertipps
08.09.2023
Letzter Ausweg für Verbraucher: So hilft die Schlichtungsstelle Energie
Der Anbieter kündigt eine ungerechtfertigte Preiserhöhung an oder zahlt Boni nur unvollständig aus: Mit Konflikten solcher Art müssen sich jährlich zehntausende Energiekunden herumschlagen. Doch nicht immer finden derlei Beschwerden auch Gehör, denn manche Versorger lassen sich partout nicht zu einem Entgegenkommen bewegen oder melden sich erst gar nicht. Was nun? In solchen Notlagen können sich […]
Weiterlesen
Die 7 besten Wechseltipps aus 7 Jahren Wechselerfahrung
Verbrauchertipps
08.08.2023
Die 7 besten Wechseltipps aus 7 Jahren Wechselerfahrung
Wechselpilot blickt auf mittlerweile sieben Jahre Wechselerfahrung zurück – in guten Wechselzeiten sowie der Energiekrise hat unser Kundenservice Erfahrungen im Energiemarkt gesammelt. Wir haben daraus die wichtigsten Tipps für den Energiewechsel zusammengefasst.
Weiterlesen
Umweltbewusst in den Sommer: Der ökologische Fußabdruck unter der Lupe
Verbrauchertipps
20.06.2023
Umweltbewusst in den Sommer: Der ökologische Fußabdruck unter der Lupe
Steigende Strom- und Gaspreise haben viele Verbraucher:innen während des Winters zum Energiesparen veranlasst. Das ist gleich doppelt nützlich, denn neben den offensichtlichen finanziellen Vorteilen gibt es obendrein noch einen ökologischen Mehrwert. Nun ist die Talsohle der Energiekrise überschritten, doch auch im Sommer lohnt sich Energiesparen weiterhin – für den Geldbeutel und für das Klima. Wir […]
Weiterlesen
Zählernummer an der Haustür preisgeben – So schützen Sie sich vor Energiebetrug
Verbrauchertipps
16.06.2023
Zählernummer an der Haustür preisgeben – So schützen Sie sich vor Energiebetrug
Die hohen Kosten für Strom und Gas während der Energiekrise haben unzähligen Verbrauchern echte Sorgenfalten bereitet. Diese Not machen sich nun allerdings vermehrt Trickbetrüger zunutze, indem sie Verbraucher ungefragt in einen überteuerten Tarif wechseln oder ihnen Fake-Produkte andrehen. Verbraucherschützer berichten immer wieder von solchen Vorfällen und wünschen sogar eine Gesetzesänderung, um das künftig besser verhindern […]
Weiterlesen