Passwort zurücksetzen

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail Adresse ein, mit der Sie Ihr Konto registriert haben. Wir senden Ihnen einen Link, über den Sie ein neues Passwort erstellen können.

Kundenlogin
Registrierung
Jetzt registrieren und direkt starten

Magazin

Hier erfahren Sie alles rund um die Themen Strom und Gas

In 9 Schritten zur eigenen Photovoltaikanlage
Verbrauchertipps
19.05.2023
In 9 Schritten zur eigenen Photovoltaikanlage
In den vergangenen zwei Jahren haben Verbraucher und Versorgungsunternehmen im Energiemarkt einiges mitmachen müssen. Zwischen Preisrekorden, staatlichen Finanzhilfen und Entlastungspaketen stellen sich Verbraucher immer häufiger die Frage: Wie kann ich vorsorgen? Eine attraktive Möglichkeit ist für viele Hauseigentümer eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach. Wir haben alle Informationen zu Kosten, Installation und Einspeisung aufbereitet und […]
Weiterlesen
So steht es um den Breitbandausbau in Deutschland
Energie-News
12.05.2023
So steht es um den Breitbandausbau in Deutschland
Die Bundesregierung hat es sich selbst auferlegt, bis 2025 flächendeckend Gigabit-Geschwindigkeiten zur Verfügung zu stellen. Aktuell gibt es aber immer noch Gebiete, in denen nicht einmal 50 Mbit/s im Download möglich sind. Wir verraten Ihnen, wie der aktuelle Stand in Deutschland ist und was die Bundesregierung für die Zukunft geplant hat.
Weiterlesen
Marktupdate Mai: Das endgültige Atomkraft-Aus
Energie-News
09.05.2023
Marktupdate Mai: Das endgültige Atomkraft-Aus
Im April 2023 sind die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz gegangen. Damit ist Deutschland nach kurzzeitiger Verlängerung nun kernkraftfrei. Wir beleuchten, was das für die Stromversorgung bedeutet und welche Konsequenzen dieser Schritt außerdem hat.
Weiterlesen
Vom Versorger abgelehnt: Warum hat mein Versorger den Wechsel storniert
Verbrauchertipps
25.04.2023
Vom Versorger abgelehnt: Warum hat mein Versorger den Wechsel storniert
Wenn Sie selbst oder wir für Sie Ihren Stromvertrag wechseln, läuft in der Regel alles reibungslos. Nach der Kündigung des alten Anbieters zum Ende der Vertragslaufzeit wird ein Tarifvergleich durchgeführt und ein Vertrag abgeschlossen. Ein Wechselprozess dauert in der Regel drei bis vier Wochen und geht ohne große Komplikationen vonstatten. Es gibt aber auch Fälle, […]
Weiterlesen
Dynamische Stromtarife: Geld sparen mit flexiblen Preisen
Verbrauchertipps
21.04.2023
Dynamische Stromtarife: Geld sparen mit flexiblen Preisen
Für jede verbrauchte Kilowattstunde einen fixen Arbeitspreis entrichten – nach diesem Kostenmodell funktioniert normalerweise ein Stromvertrag. Dass es aber auch anders geht, zeigen dynamische Stromtarife: Hier ändert sich der Strompreis während eines Tages, normalerweise sogar im Stundentakt. Der exakte Preis richtet sich danach, wie teuer Strom zum jeweiligen Zeitpunkt an der Strombörse gehandelt wird. Was […]
Weiterlesen
Marktupdate April: Wer clever wechselt, profitiert doppelt
Energie-News
11.04.2023
Marktupdate April: Wer clever wechselt, profitiert doppelt
Seit nunmehr einem Monat sind die Preisbremsen für Strom, Gas und Fernwärme in Kraft. Sie sollen Haushalte, Gewerbe und Industrie bei den gestiegenen Kosten für Energie entlasten. Wir blicken auf den ersten Monat zurück: Wie klappt die Umsetzung der Regelungen? Außerdem: Ein Ausblick auf die geplante Wärmewende und das Aus für Öl- und Gasheizungen.
Weiterlesen
Strompreise in Europa: Mit Preisbremsen gegen die Energiekrise
Energie-News
21.03.2023
Strompreise in Europa: Mit Preisbremsen gegen die Energiekrise
Nicht nur in Deutschland hat die Energiekrise zu steigenden Strom- und Gaspreisen geführt. Die Lieferstopps von Gas aus Russland hatten Auswirkungen auf die Energieversorgung vieler europäischer Länder. Alle waren aufgefordert, möglichst effizient Energie zu sparen und standen vor der Herausforderung drastisch steigender Energiepreise. In Deutschland waren diese Entwicklungen besonders stark zu spüren, denn hier lagen […]
Weiterlesen
Meine Strompreise erhöhen sich – was nun
Verbrauchertipps
20.03.2023
Meine Strompreise erhöhen sich – was nun
Auch im neuen Jahr sind viele Verbraucher von Strompreiserhöhungen betroffen – das ist doppelt ärgerlich, schließlich sind die Preise ohnehin so hoch wie nie zuvor. Zwar hat sich die Marktlage im Vergleich zum Vorjahr bereits etwas entspannt, dennoch kämpfen viele Anbieter immer noch mit erhöhten Einkaufspreisen, die dann an die Kunden weitergegeben werden. Was tun, […]
Weiterlesen
Strompreisbremse: Warum hat sich mein Versorger noch nicht gemeldet
Verbrauchertipps
Energie-News
06.03.2023
Strompreisbremse: Warum hat sich mein Versorger noch nicht gemeldet
Seit dem 1. März 2023 greift die Strom- und Gaspreisbremse – auch rückwirkend zum 1. Januar 2023. Dadurch ergeben sich für viele Haushalte Deutschlands neue Abschlagszahlungen. Wer aktuell in seinem Energievertrag über 40 ct/kWh für Strom, 12 ct/kWh für Gas oder 9,5 ct/kWh für Fernwärme zahlt, wird jetzt entlastet. Die Bremse deckelt die Arbeitspreise für […]
Weiterlesen
Marktupdate März 2023: Startschuss für die Energiepreisbremsen
Energie-News
01.03.2023
Marktupdate März 2023: Startschuss für die Energiepreisbremsen
Der Startschuss ist gefallen: Seit dem 01. März gelten die Preisbremsen für Strom, Gas und Fernwärme offiziell. Mit dieser Maßnahme sollen deutsche Haushalte bei den Energiepreisen entlastet werden. Wie die aktuelle Lage auf dem Energiemarkt aussieht und was es nun bezüglich der Preisbremsen zu beachten gibt, lesen Sie in diesem Energiemarkt-Update.
Weiterlesen
Marktupdate Februar 2023: Wechseln lohnt sich wieder
Energie-News
07.02.2023
Marktupdate Februar 2023: Wechseln lohnt sich wieder
Steigende Preise, fallende Preise, Strompreisbremse, Preisrekorde: All dies haben wir in den vergangenen Monaten im Strom- und Gasmarkt erlebt. Nun sind die Preisspiralen zum Stillstand gekommen und die Preise nähern sich langsam wieder dem Niveau vor Beginn des Krieges in der Ukraine und der damit einhergehenden Energiekrise an. Alle aktuellen Entwicklungen und einen Ausblick auf […]
Weiterlesen
Strompreisanalyse: Preisbestandteile und Entwicklung
Energie-News
02.02.2023
Strompreisanalyse: Preisbestandteile und Entwicklung
Die Strompreisbremse gilt seit Januar 2023 und soll deutsche Haushalte und Industrie bei den Strompreisen entlasten. Die Preisbremse deckelt den Strompreis bei 40 Cent pro Kilowattstunde – doch ist das überhaupt eine spürbare Entlastung? Wir nehmen den aktuellen Strompreis unter die Lupe und erklären die Entwicklungen der letzten Monate und Jahre.
Weiterlesen