Passwort zurücksetzen

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail Adresse ein, mit der Sie Ihr Konto registriert haben. Wir senden Ihnen einen Link, über den Sie ein neues Passwort erstellen können.

Kundenlogin
Registrierung
Jetzt registrieren und direkt starten

Magazin

Hier erfahren Sie alles rund um die Themen Strom und Gas

Zeitumstellung 2025: Warum gibt es sie noch?
Verbrauchertipps
22.10.2025
Zeitumstellung 2025: Warum gibt es sie noch?
Laut einer repräsentativen Umfrage der Krankenkasse DAK-Gesundheit halten 70 Prozent der Deutschen die Zeitumstellung für überflüssig. Dennoch bleibt der halbjährliche Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit weiter bestehen und sorgt regelmäßig für Diskussionen in Politik und Gesellschaft. Um für die kommende Umstellung gut vorbereitet zu sein, folgen praktische Tipps, mit denen Sie sich endlich merken können, […]
Weiterlesen
Wie sicher ist das deutsche Stromnetz?
Energie-News
16.10.2025
Wie sicher ist das deutsche Stromnetz?
Nach Angaben der Bundesnetzagentur ist die deutsche Stromversorgung sehr zuverlässig, dennoch wird die Sorge um einen Blackout, wie er kürzlich in Spanien und Portugal geschah, immer größer. Laut einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsunternehmens Appinio fürchtet sich rund ein Drittel der Deutschen vor Stromausfällen. Doch wie sicher ist das Stromnetz wirklich, und wie gut ist Deutschland […]
Weiterlesen
Die optimale Raumtemperatur? 9 Tipps zur Heizsaison
Verbrauchertipps
01.10.2025
Die optimale Raumtemperatur? 9 Tipps zur Heizsaison
Mit den sinkenden Außentemperaturen wächst der Wunsch nach einem warmen, gemütlichen Zuhause. Doch statt einfach die Heizung aufzudrehen, lohnt es sich, bewusst zu heizen, denn so lassen sich in vielen Haushalten bis zu 400 Euro pro Jahr einsparen. Damit Sie Heizfallen erkennen und Schimmel vermeiden können, sind hier 9 Tipps für die optimale Raumtemperatur in […]
Weiterlesen
Energiekosten sparen: 7 Tipps für Studierende zum Semesterstart
Verbrauchertipps
24.09.2025
Energiekosten sparen: 7 Tipps für Studierende zum Semesterstart
Mit dem Start des Studiums beginnt für viele auch das Kapitel der ersten eigenen Wohnung oder des WG-Zimmers. Neben der Einrichtung der Wohnung, des Internetanschlusses und der Anmeldung beim Einwohnermeldeamt steht außerdem das Thema Energiekosten auf der To-Do-Liste. Sie sind einer der größten Posten bei den monatlichen Nebenkosten und können schnell zur Kostenfalle werden. Damit […]
Weiterlesen
Das neue WECHSELPILOT-Kundenportal: So nutzen Sie es
Über Uns
08.09.2025
Das neue WECHSELPILOT-Kundenportal: So nutzen Sie es
Mit WECHSELPILOT sind Sie jedes Jahr im besten Energietarif. Das Einzige, was Sie dafür machen müssen, ist sich zu registrieren und den ersten Vertragswechsel zu beauftragen. Danach sorgen wir jedes Jahr dafür, dass Sie aus den für Sie besten Vertragsoptionen wählen können. Klingt einfach, oder? Und mit unserem neuen Kundenportal wird das Ganze noch benutzerfreundlicher. […]
Weiterlesen
Die Zukunft von Photovoltaik und Stromspeichern
Energie-News
08.09.2025
Die Zukunft von Photovoltaik und Stromspeichern
Welche Technologien können Erneuerbare Energien unterstützen? Vor allem während Dunkelflauten ist es wichtig, dass die Stromversorgung weiterhin stabil bleibt. Die am häufigsten diskutierten Lösungen sind Batterieparks, die überschüssigen Ökostrom aufnehmen und diesen bei Bedarf wieder ins Stromnetz zurückführen. Aber es gibt auch andere Möglichkeiten, um die Stromversorgung flexibler zu gestalten.  
Weiterlesen
Mieterstrom in Deutschland
Verbrauchertipps
25.08.2025
Mieterstrom in Deutschland
Mieterstrom ist eine Variante der Stromerzeugung, bei der der Strom direkt am Ort der Erzeugung auch wieder verbraucht wird. Das ist zum Beispiel in Wohn- und Mehrfamilienhäusern möglich, auf deren Dach Photovoltaikanlagen stehen. Hier erfahren Sie, welche Varianten von Mieterstrom es gibt und welche Regelungen für Sie wichtig sind. 
Weiterlesen
Energiesparmythen unter der Lupe: Welche sind wahr, welche falsch?
Verbrauchertipps
15.08.2025
Energiesparmythen unter der Lupe: Welche sind wahr, welche falsch?
Stromsparen ist nicht immer einfach. Oft bedeutet dies Einbußen im Komfort oder zusätzlicher Aufwand im Alltag. Dazu kommt, dass es so viele Spartipps gibt, dass man eigentlich gar nicht alle befolgen kann. Vor allem, wenn Sie nicht wissen, ob die Tipps wirklich stimmen. Wir haben einige Energiesparmythen für Sie unter die Lupe genommen und geschaut, […]
Weiterlesen
Erneuerbare Energien und Klimaziele: Deutschlands Aufgabe in der Energiewende
Energie-News
21.07.2025
Erneuerbare Energien und Klimaziele: Deutschlands Aufgabe in der Energiewende
Das Jahr 2030 ist energiepolitisch mit mehreren Zielen verbunden: Das EEG sieht bis 2030 einen Anteil von 80 Prozent erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch vor, Treibhausgasemissionen sollen bis 2030 im Vergleich zu 1990 um 65 Prozent reduziert werden. Der Kohleausstieg ist zwar für 2038 angepeilt, die vergangene Ampelregierung hatte in ihrem Koalitionsvertrag aber immerhin vorgesehen, den […]
Weiterlesen
Bundeshaushalt 2025: So werden Verbraucher entlastet
Energie-News
09.07.2025
Bundeshaushalt 2025: So werden Verbraucher entlastet
Die Bundesregierung hat Ende Juni den Bundeshaushalt für 2025 und die Eckwerte und Pläne für die kommenden Jahre bis 2029 vorgestellt. Kernpunkt des Finanzplans sind Rekordinvestitionen in Höhe von 115 Milliarden Euro in 2025 und einem weiteren Anstieg auf knapp 120 Milliarden Euro bis 2029. Das hat auch Auswirkungen auf die im Koalitionsvertrag versprochenen Entlastungen […]
Weiterlesen
Förderung für Balkonkraftwerke: So viel Geld können Sie sparen
Energie-News
09.07.2025
Förderung für Balkonkraftwerke: So viel Geld können Sie sparen
Solaranlagen und Balkonkraftwerke entlasten die Stromrechnung, sind für manche Haushalte aber eine schwer zu stemmende Investition. Aus diesem Grund und um einen Anreiz zur Energiewende zu setzen, gibt es in vielen Bundesländern und Städten Förderungen und Zuschüsse für die eigenen kleinen Stromkraftwerke. Aber nicht überall. Hier erfahren Sie, wo Sie Geld bekommen und was Sie […]
Weiterlesen
Smarte Steuererklärung – Jetzt Stromkosten sparen
Verbrauchertipps
24.06.2025
Smarte Steuererklärung – Jetzt Stromkosten sparen
Minus mal Minus macht Plus. So oder so ähnlich verhält es sich manchmal auch mit mühsamen Aufgaben. Eine Steuererklärung ist für viele sehr viel nervenaufreibender, als sich mit dem eigenen Stromverbrauch zu beschäftigen. Aber beides kann sich lohnen: Verbraucher können Energiekosten, Nebenkosten und Kosten im Haushalt unter bestimmten Voraussetzungen nämlich bei der Steuererklärung absetzen. Wie […]
Weiterlesen